Japan Rundreise Individuell

Japan Rundreise individuell

Von Geishas, Samurai & Sushi

Es fühlt sich wunderbar an in den heißen Onsen-Quellen ein Bad zu nehmen. Entspannung pur nach all den aufregenden Reisetagen und Erlebnissen im Land der aufgehenden Sonne.

Die Reiseroute

die individuelle Japan Rundreise im Überblick

Reiseroute auf im Überblick

Eine Japan-Reise, die seinesgleichen sucht. Eine ausgewählte Vielfalt besonderer Erlebnisse macht die Reise ins Land der aufgehenden Sonne einzigartig! Sie träumen davon, sich in eine japanische Geisha zu verwandeln, wie ein Samurai zu kämpfen oder in der Abgeschiedenheit der japanischen Berge in den Shingon-Buddhismus einzutauchen? Dann begleiten Sie uns auf diese Japan-Reise! Dieser Rundreise mangelt es nicht an Höhepunkten: Sie entdecken die alte Kaiserstadt Kyoto, in Nara begegnen Sie zahmen Hirschen, Sie besuchen die wunderschöne „Burg des weißen Reihers“ in Himeji und tauchen in Hiroshima in die jüngste Geschichte des Landes ein. Traditionell wird es in den alten Teehäusern von Kanazawa. Im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark um den Berg Fuji lassen Sie sich von der Schönheit der Natur verzaubern, ehe die Reise in Tokio einen würdigen Ausklang findet.

 

Was diese Reise so besonders macht

Begegnungen in Augenhöhe erleben!

  • Magisches Kyoto – Tempel & Zen-Gärten
  • Übernachtung in einer Tempelherberge
  • Hiroshimas bewegte Geschichte kennenlernen
  • Traditionelle Übernachtung im Ryokan
  • Am Fuße des Berges Fuji in heißen Quellen baden
  • In die Supercity Tokio eintauchen

 

Ihr Reiseverlauf für große Momente…

1. Reisetag:

Beginn in Osaka – Kyoto

Erste Eindrücke der Kaiserstadt

Im architektonisch beeindruckenden Flughafen Kansai werden Sie bereits erwartet und zu Ihrem Hotel in Kyoto gefahren (Fahrtzeit: ca. 2 Std.). Nachdem Sie sich akklimatisiert haben, bleibt noch Zeit für einen ersten Rundgang durch die alte Kaiserstadt auf eigene Faust. Übernachtung in Kyoto.

Überflieger: Ankunft in Osaka, Fahrt nach Kyoto

2. Reisetag:

Kyoto

Freie Zeit: Gehen Sie auf Entdeckungstour durch Kyoto

2.000 Schreine und Tempel, einschließlich 17 UNESCO-Weltkulturerbestätten – Grund genug, die alte Kaiserstadt als kulturelles Schatzhaus des Landes zu bezeichnen. Heute gibt es viel zu entdecken!

Optional möchten wir Ihnen heute folgenden Ausflug anbieten:

Mit einem lokalen englischsprechenden Guide brausen Sie mit Bus und U-Bahn durch die malerische Stadt, um die vielen Schätze und Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Im Nijo-Schloss bringen Sie die Dielen zum „Singen“, bevor Sie mit dem Goldenen Pavillon den wohl bekanntesten Tempel in Kyoto besuchen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung oder Sie entscheiden sich optional für die Verwandlung in eine Maiko (OPTION 1), eine Geisha in der Ausbildung (Dauer: ca. 3 Std.). Schlüpfen Sie in einen aus feinster Kyoto-Seide hergestellten Kimono und begeben Sie sich vertrauensvoll in die Hände eines Make-up-Experten. Ein kleines Fotoshooting im Anschluss hält diese ganz besondere Erfahrung für die Ewigkeit fest. Übernachtung wie am Vortag.

Ausflug nach Osaka? Expo 2025 in Osaka vom 13. April bis 13. Oktober 2025

Unter dem Motto „Die Gestaltung der Zukunftsgesellschaft für unser Leben“ erwartet Sie auf der Expo 2025 in Osaka eine Welt voller visionärer Ideen und Technologien für eine nachhaltige Zukunft. Interaktive Erlebnisse und architektonische Meisterwerke der Nationenpavillons laden zum Mitgestalten ein. Highlights wie die lebensgroße Gundam-Statue und das 135 Meter lange Sushi-Fließband versprechen ein Erlebnis der Extraklasse!

Mahlzeiten: 1 x Frühstück

3. Reisetag:

Kyoto

Älter als Kyoto selbst: der mächtige Kiyomizu-Tempel.

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung Kyotos Tempel, Schreine und Gärten zu erkunden.

Optional möchten wir Ihnen heute folgenden Ausflug mit englischsprechender lokaler Reiseleitung anbieten:

Von massiven Holzpfeilern gestützt, ragt die Haupthalle des Tempels über den Abhang. 13 m hoch ist die angebaute Veranda, welche, ebenso wie die Haupthalle, ohne jegliche Nägel erbaut wurde. Trauen Sie sich dennoch hinaus? Ihr Wagemut wird mit einem einmaligen Blick über die Stadt belohnt. Danach schlendern Sie durch die bunten Gassen des Higashiyama-Viertels. Ob Porzellan oder traditionelle Süßigkeiten, hier finden Sie sicherlich Ihre ersten Souvenirs. Nach dem Besuch des Sanjusangendo-Tempels geht es zum Silbernen Pavillon. Hier fasziniert nicht nur der Tempel selbst, sondern auch der Trockengarten – ein tolles Beispiel für japanische Landschaftsarchitektur. Übernachtung wie am Vortag.

Überflieger: Freier Tag in Kyoto oder Buchung Ausflug

Mahlzeiten: 1 x Frühstück

4. Reisetag:

Kyoto

Freizeit oder vielleicht ein Ausflug in die alte Hauptstadt Nara?

Ein weiterer Tag steht Ihnen in Kyoto zur freien Verfügung. Allerdings legen wir Ihnen den Ausflug nach Nara ans Herz…

Das ehrwürdige Nara wartet auf Sie und Ihren Guide! Eine ca. 45-minütige Zugfahrt bringt Sie in die erste Hauptstadt Japans. Viele gut erhaltene Tempelanlagen und Schreine stehen als Zeugen dieser Zeit bereit, Ihnen ihre Geschichte zu erzählen. Von Japans berühmtester Buddha-Statue im Tempel Todai-ji schaffen auf Ihrem Weg zum Kasuga-Schrein Tausende Stein- und Bronzelaternen eine ganz besondere Atmosphäre. Im Nara-Park werden Sie immer wieder den tierischen Bewohnern begegnen: Von den Einheimischen verehrt, prägen hier freilebende Sikahirsche das Bild. Zurück in Kyoto sehen Sie rot – im wahrsten Sinne des Wortes. Beim Fushimi-Inari-Schrein wandeln Sie durch schier endlose Alleen aus scharlachroten Torii, den Eingangstoren eines Schreines, die sich den Berg Inari hinauf schlängeln. Übernachtung wie am Vortag.

Überflieger: Freier Tag in Kyoto oder Ausflug nach Nara

Mahlzeiten: 1 x Frühstück

5. Reisetag:

Kyoto – Koya-san

Weltkulturerbe mit über 100 Tempeln in der Bergwelt Koya-sans

Heute geht es hoch hinaus. In Eigenregie besteigen Sie heute die Regionalbahnen, um sich in die Abgeschiedenheit der japanischen Berge zu begeben. Leise tuckert die Bahn durch die wunderschöne Bergwelt von Koya-san. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Ausblick einer der schönsten Bahnstrecken Japans. Noch höher geht es mit der Seilbahn und dann sind Sie endlich angekommen im Zentrum des Shingon-Buddhismus. Ein wahrhaft magischer Ort! Erkunden Sie die Tempel, schlendern Sie durch den größten Steingarten Japans und besuchen Sie einen der heiligsten Orte des Landes – Okunoin, Japans größten Friedhof. Die Nacht verbringen Sie in einem buddhistischen Tempel, wo Ihnen zum Abendessen eine traditionelle vegetarische Mönchsspeise serviert wird.

Hinweise: Wir empfehlen Ihnen, Ihr Gepäck direkt nach Hiroshima bringen zu lassen, was wir gerne für Sie organisieren. In diesem Fall benötigen Sie lediglich kleines Gepäck für die Übernachtung am Koya-san. Auf der ca. 3-stündigen Zugfahrt von Kyoto zum Koya-san müssen Sie 2 bis 3 Mal umsteigen.

Überflieger: Zug- und Seilbahn Fahrt zum Tempel Koya-San

Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Abendessen

6. Reisetag:

Koya-san – Hiroshima

Der weiße Reiher von Himeji & der Phönix von Hiroshima

Der heutige Tag liegt ganz in Ihren Händen. Starten Sie ihn doch gemeinsam mit den Mönchen beim Morgengebet. Dann geht Ihre Japan-Reise weiter: Eine ca. 3-stündige Zugfahrt führt Sie zu einer weiteren architektonischen Besonderheit Japans. Grazil wie ein Vogel erscheinen die weiß geschwungenen Dächer der „Burg des weißen Reihers“, wie das wunderschöne Schloss in Himeji auch von den Einheimischen genannt wird. Der Engyo-Tempel auf dem Mount Shosha ist ebenfalls einen Besuch wert. Schon der Weg hinauf mit Bus und Seilbahn bietet Ihnen einen großartigen Ausblick über die grüne Landschaft. Von Himeji bringt Sie eine ca. einstündige Shinkansen-Fahrt nach Hiroshima und hinein in die jüngste Geschichte des Landes. Wie keine andere Stadt auf der Welt ist Hiroshima bekannt für einen Moment in der Geschichte: Am 6. August 1945 wurde die Stadt das Ziel des ersten Atombombenabwurfs. Doch die Stadt stand wie Phönix aus der Asche wieder auf. Mit breiten Boulevards, zahlreichen Museen und großartiger Küche präsentiert Hiroshima heute seinen Besuchern eine freundliche, entspannte und sogleich lebhafte Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart. Tauchen Sie ein! Übernachtung in Hiroshima.

Überflieger: Besuch “Burg des weißen Reihers” und Engyo-Tempel, Fahrt nach Hiroshima

Mahlzeiten: 1 x Frühstück

7. Reisetag:

Hiroshima

Bewegende Geschichte erleben & Erholung auf Miyajima

Ein ganzer Tag in Hiroshima! Zeit, um in die ergreifende Geschichte der Stadt einzutauchen und den beeindruckenden Itsukushima-Schreins zu entdecken.

Optional möchten wir Ihnen heute folgenden Ausflug anbieten:

Ein lokaler englischsprechender Guide nimmt Sie mit in die Geschichte der Stadt. Der zentral gelegene Friedenspark sowie verschiedene Gedenkstätten und Monumente markieren das Epizentrum des Atombombenabwurfs. Stummer Zeitzeuge und einziges Relikt des Abwurfs ist der Atombombendom. Das zugehörige Friedensmuseum versorgt Sie mit weiteren Informationen über das Ereignis und seine Opfer. Gelöst werden Ihre Gedanken am Nachmittag auf der bezaubernden Insel Miyajima, die Sie per Fähre erreichen (Fahrtzeit: ca. 40 Min.). Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans vielleicht schönster Kultstätte des Shintoismus, rot glänzend im Wasser – magisch! Alternativ zur Fährfahrt können Sie eine Kajak-Tour zur Insel unternehmen (OPTION 2). Nach einer kurzen Einweisung am Strand paddeln Sie los und bewundern einen der schönsten Anblicke Japans von Nahem. Bei einer kleinen Erholungspause an Land kommen Sie dann in den Genuss der lokalen Spezialität Momiji Manju, einer Süßspeise, die nach dem Vorbild der Blätter eines Ahornbaumes geformt wurde. Übernachtung wie am Vortag.

Überflieger: Freier Tag in Hiroshima oder Buchung Ausflug

Mahlzeiten: 1 x Frühstück

8. Reisetag:

Hiroshima – Kanazawa

Besuchen Sie ein traditionelles Teehaus im kulturellen Zentrum Kanazawas

Ihre Ideen werden diesen Tag gestalten. Aber natürlich haben wir auch einige interessante Tipps für Sie. Eine ca. 4,5-stündige Zugfahrt bringt Sie von Hiroshima in das kulturelle Zentrum Kanazawa. Blicken Sie aus dem Fenster und genießen Sie die vorbeiziehende Landschaft. In Kanazawa angekommen steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für einen ersten Spaziergang durch die Straßen und beobachten Sie das geschäftige Treiben. Einen entspannten Nachmittag können Sie in Higashi Chaya genießen, einem der gut erhaltenen Teeviertel in Kanazawa. Ein traditionelles Teehaus hier, ein Kunstgeschäft da – und ein typisches Geisha-Haus ist auch zu finden in dieser romantischen Kulisse. Vielleicht finden Sie ja auch noch ein Andenken, welches Sie an diesen Tag erinnern wird. Übernachtung in Kanazawa.

Überflieger: Zugfahrt nach Kanazawa, Nachmittag zur freien Verfügung

Mahlzeiten: 1 x Frühstück

9. Reisetag:

Kanazawa

Japanische Gartenkunst, köstliches Sushi und leckere Süßigkeiten

Heute bleibt Zeit, um die Erkundungen in Kanazawa fortzusetzen.

Wir empfehlen Ihnen Kanazawa zusammen mit einem englischsprechenden Guide zu entdecken und möchten Ihnen folgenden Ausflug anbieten:

Wunderschöne Burgstadt Kanazawa: Ihr Guide zeigt Ihnen die besten Ecken. Der imposante Garten Kenrokuen zählt sicher zu allen Jahreszeiten dazu und auch die alte Burg darf natürlich nicht fehlen. Bekommen Sie schon Hunger? Dann ist der nächste Stopp genau richtig! Der Omicho-Markt ist in ganz Japan für seinen frischen Fisch und feines Sushi bekannt. In einem Restaurant können Sie die lokalen Speisen selbst genießen. Süß wird Ihr nächster Halt: Bei einem Konfektmacher versuchen Sie sich in der Süßigkeitenherstellung, denn für eine typisch japanische Teezeremonie sind die kleinen Köstlichkeiten unverzichtbar (Start: 13.30 Uhr). Kleine Zeitreise gefällig? Im alten Samurai-Bezirk mit seinen historischen Gebäuden genießen Sie die Atmosphäre aus vergangenen Tagen und schlendern durch das Nomura-Haus, ehemaliger Sitz einer angesehenen Samurai-Familie. Übernachtung wie am Vortag.

Überflieger: Freier Tag in Kanazawa oder Buchung Ausflug

Mahlzeiten: 1 x Frühstück

10.-11. Reisetag:

Kanazawa – Hakone

Spannend: ein traditioneller Aufenthalt im Ryokan am heiligen Fuji-san

Sie lassen Kanazawa hinter sich. Ihr nächstes Ziel? Hakone (Fahrtzeit: ca. 4 Std.) – ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zum Berg Fuji und dem dazugehörigen Nationalpark. In der Kleinstadt wird es für Sie richtig japanisch und traditionell. Hakone ist berühmt für seine natürlichen Thermalquellen, genannt Onsen, und seine Naturidylle im Überfluss. Für die Nacht kehren Sie in einer traditionellen Unterkunft ein – einem Ryokan, ausgestattet mit Tatami-Matten, den typischen Papier-Schiebewänden und einem eigenen Onsen. Am Abend genießen Sie gekleidet im leichten Baumwollkimono ein traditionelles Kaiseki-Mahl und nehmen wahlweise vor dem Schlafengehen ein entspannendes Bad in den heißen Quellen. Japanischer geht es nun wirklich nicht! Gerne planen wir eine Zusatznacht in Hakone, damit Sie den Park ausführlich erkunden können. Übernachtung in Hakone.

Überflieger: Fahrt nach Hakone

Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Abendessen

12. Reisetag:

Hakone – Tokio

Im Schatten des Hakone-Vulkans

Es wird Zeit, Ihr Leben zu verlängern! Sieben Jahre bekommen Sie geschenkt, wenn Sie ein in den heißen Schwefelquellen gekochtes Ei essen. Auch wenn Ihnen dies wie fauler Zauber erscheint, lohnt es doch die Schwefelquellen des vulkanischen Owakudani-Tals zu erkunden. Die beste Aussicht haben Sie von der Seilbahn, die über das Tal führt und Ihnen einen einmaligen Blick auf die vulkanisch geprägte Gegend ermöglicht. Wenn Sie keine Angst vor Piraten haben, können Sie auch mit dem Piratenschiff über den Ashino-See schippern oder aber Sie genießen eine beeindruckende Fahrt in der Standseilbahn Hakone Tozan durch die Berglandschaft. Am Nachmittag empfängt Sie nach einer ca. 1,5-stündigen Fahrt Japans Hauptstadt, die hektische Metropole Tokio, wo Sie auch übernachten.

Hinweis: Da es sich in Hakone um eine vulkanische Gegend handelt, kann es kurzfristig zu Schließungen bestimmter Gebiete kommen.

Überflieger: Vormittag in Hakone, Zugfahrt nach Tokio

Mahlzeiten: 1 x Frühstück

13. Reisetag:

Tokio

Das ist mal ein Tapetenwechsel: Schillernde Metropole entdecken

Bunte Reklamen, traditionelle Tempel, Hochhäuser und beeindruckende Schreine – das ist Tokio! Mit welchen Besichtigungen möchten Sie beginnen?

Optional möchten wir Ihnen folgenden Ausflug anbieten:

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln machen Sie sich auf ins Getümmel. Aber keine Sorge ein einheimischer Guide lotst Sie sicher durch das Gewirr und zu einigen Highlights der Stadt. Populär bei Hochzeitspaaren ist Ihr erster Stopp: der Meiji-jingu, Tokios berühmtester Schrein. Vielleicht haben Sie Glück und sehen eine traditionelle Shinto-Hochzeit. Von Alt nach Neu geht es über Tokios breite und bunte „Champs-Elysée“, der Omotesando. Kleine Cafés und die besondere Architektur verbreiten regelrecht französischen Charme und verleihen der Meile ihren Spitznamen. Eine kurze U-Bahn-Fahrt führt Sie nach Asakusa, Tokios Altstadtviertel. Der älteste buddhistische Tempel der Stadt, der Geisha-Bezirk und die vielen traditionellen Kunst- und Souvenirgeschäfte warten darauf, ausgiebig von Ihnen erkundet zu werden. Übernachtung wie am Vortag.

Überflieger: Freier Tag in Tokio oder Buchung Ausflug

Mahlzeiten: 1 x Frühstück

14. Reisetag:

Tokio

Freizeit: Werden Sie zum Sumo-Kämpfer!

Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entscheiden Sie ganz nach Lust und Laune, was Sie heute unternehmen. In Ikebukuro finden Sie beispielsweise ganz spezielle Motto-Cafés, die einen Besuch wert sind, wie z. B. das  Cat Café. Wenn Sie Katzen mögen, sollten Sie diese spezielle Erfahrung einmal machen. Für Samurai- oder Katana-Fans empfehlen wir einen Besuch der Samurai Armor Gallery und des 1880 gegründeten Katana-Shops Iida Koendo. Übernachtung wie am Vortag. Gerne organisieren wir auch eine andere Unternehmung für Sie. Im Folgenden finde Sie eine kleine Auswahl an unseren Vorschlägen:

OPTION 3: Wer möchte nicht einmal hinter die Kulissen der beliebtesten Sportart Japans, dem Sumo-Kampf, blicken? Verbringen Sie den Morgen in einer authentischer Sumohalle und schauen Sie selbst, wie die Wrestler leben und trainieren. Erfahren Sie mehr über den Alltag der Kämpfer – in Gesprächen wird die Verankerung des Sports in der japanischen Kultur deutlich! Einer der Assistenten wird Ihnen einfache Grundbewegungen zeigen, die Sie anschließend paarweise ausprobieren werden (Hinweis: Diese Erfahrung können Sie nur auf Japanisch oder Englisch machen. Falls gewünscht können wir für Sie optional einen deutschsprachigen Guide engagieren, der Ihnen bei der Übersetzung behilflich ist). Dauer: ca. 3 Stunden.

 

OPTION 4: Sie haben Lust auf eine kulinarische Erfahrung? Dann erkunden Sie gemeinsam mit einem Guide die bunten Auslagen des Tsukiji-Marktes. Frische Früchte, knackiges Gemüse und über 480 Sorten Fisch und Meeresfrüchte erwarten Sie. Ausgestattet mit frischen Zutaten erlernen Sie anschließend die Kunst der Sushi-Zubereitung. Passen Sie gut auf, dann können Sie die neuen Fertigkeiten mit nach Hause nehmen und dort Ihre Freunde mit einem ganz besonderen Mitbringsel überraschen – einem leckeren Sushi-Abend! Start gegen 08.30 Uhr; Dauer: ca. 4,5 Stunden.

OPTION 5: Fahrrad-Freunde aufgepasst! Je nach Wochentag entdecken Sie eine andere Strecke vom Sattel aus. Eine Tour führt Sie durch die Viertel entlang der Bucht. Abstecher zum Tsukiji-Markt und dem Tokio Tower sowie eine Bootsfahrt entlang des Sumida-Flusses erwarten Sie. Die andere Tour entführt Sie in das alte Japan. Lassen Sie die bunten Lichter hinter sich und entdecken Sie unter anderem das Sumo-Viertel Ryogoku. Start gegen 09.00 Uhr; Fahrtstrecke: ca. 26 km; Dauer: ca. 6 Stunden.

Überflieger: Freier Tag in Tokio

Mahlzeiten: 1 x Frühstück

15. Reisetag:

Ende in Tokio

Sayonara Nippon!

Nutzen Sie die Zeit zur freien Verfügung, die Ihnen noch bis zur Abreise bleibt. Dann ist es soweit: Mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen im Gepäck werden Sie rechtzeitig für Ihren Rückflug zum Flughafen gebracht.

Überflieger: Rückreise

Mahlzeiten: 1 x Frühstück

 

Termine & Preise

01.01.2025       31.12.2026

ab €1.990,-

Hotelkategorie Standard bei 2 Teilnehmern. Preis pro Person.

 

Hotelkategorie Standard

bei 2 Teilnehmern ab €1.990,-

Hotelkategorie Superior

bei 2 Teilnehmern ab €2.700,-

 

Hotelkategorie Deluxe

bei 2 Teilnehmernab €3.990,-

Leistungen 

  • Übernachtungen im Doppelzimmer in der gebuchten Hotelkategorie (vorbehaltlich Verfügbarkeit)
  • Verpflegung: 13 x Frühstück, 2 x Abendessen
  • Flughafentransfers bei An- und Abreise
  • Shinkansen Einzeltickets, Autobahnbus nach Koyasan, 2 Tage Hakone Free Pass

Nicht enthalten

  • aufgeführte Ausflüge sind nicht inklusive (Preis auf Anfrage)
  • Internationale Flüge
  • Reiseleitung
  • Hotel-Bahnhofs-Transfers
  • optionale Aktivitäten
  • Reiseversicherungen