Kanada - Natur, wohin das Auge reicht.

Entdecke Kanada, das zweitgrößte Land der Welt. Nur 37 Millionen Menschen bewohnen diesen magischen Ort – voller schier endloser Weiten, ursprünglicher Naturlandschaften und Regionen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Kanada ist riesig, Kanada ist ein Abenteuerland. Als Spezialist für Fernreisen entführen wir Dich an die faszinierendsten Orte des Landes.

Weiterlesen

Erlebe die malerische Ostküste, die mit beeindruckenden Städten wie Quebec und Montreal sowie ihrem europäischen Flair besticht. Statte den imposanten Niagara-Fällen in der Nähe von Toronto einen Besuch ab. Und erkunde die wilde Westküste – mit ihrer traumhaft unberührten Natur, einer der schönsten Städte der Welt, Vancouver, und malerischen Nationalparks.

 

Weniger anzeigen

Die kanadischen Provinzen und Territorien

British Columbia

British Columbia ist Kanadas Naturparadies am Pazifik: Vancouver lockt mit urbanem Lifestyle zwischen Meer und Bergen, während Vancouver Island für Walbeobachtungen und Regenwälder bekannt ist. Outdoor-Fans erleben im Yoho- oder Pacific Rim-Nationalpark unvergessliche Abenteuer. Perfekt für eine Kombination aus Städtereise und Naturerlebnis.

Mehr zu British Columbia

Alberta

Alberta begeistert mit den majestätischen Rocky Mountains, türkisfarbenen Seen wie Lake Louise und dem Banff- sowie Jasper-Nationalpark. Atemberaubende Panoramastraßen wie der Icefields Parkway machen jede Kanada-Rundreise unvergesslich. Auch die pulsierende Metropole Calgary und die Weite der Prärie gehören zu den Highlights.

Mehr zu Alberta

Yukon

Der Yukon ist das Synonym für Wildnis und Abenteuer. Hier lockt der legendäre Klondike Gold Rush in Dawson City, der Kluane National Park mit gigantischen Gletschern und die Chance, die Nordlichter zu sehen. Perfekt für alle, die Kanadas ungezähmte Natur erleben möchten.

Mehr zum Yukon

Northwest Territories

Unendliche Weiten, Wasserfälle wie die Nahanni Falls und spektakuläre Polarlichter – die Northwest Territories sind ein Paradies für Entdecker. Der Great Slave Lake und die Kultur der First Nations machen die Region einzigartig. Ein Geheimtipp für abenteuerliche Kanada-Rundreisen.

Mehr zu den Northwest Territories

Saskatchewan

Weite Prärien, glitzernde Seen und ein unendlicher Himmel – Saskatchewan ist Kanadas „Land of Living Skies“. Hier locken Outdoor-Abenteuer in unberührter Natur, etwa im Prince Albert National Park. Auch kulturelle Highlights wie die Métis- und First Nations-Geschichte machen die Region spannend.

Mehr zu Saskatchewan

Manitoba

In Manitoba erwartet dich das „Polarbären-Hauptquartier“ Churchill, wo man die Tiere in freier Wildbahn beobachten kann. Winnipeg überrascht mit Kultur, Museen und einer lebendigen Food-Szene. Die Provinz vereint Abenteuer, Wildnis und urbane Vielfalt – ein Geheimtipp für Kanada-Rundreisen.

Mehr zu Manitoba

Ontario

Ontario verbindet Weltmetropole und Naturwunder: Toronto mit dem CN Tower ist ein Muss, ebenso die legendären Niagarafälle. Entspannung und Naturerlebnisse bieten die über 250.000 Seen, darunter im Algonquin Provincial Park. Perfekt für Kanada-Reisen mit Abwechslung.

Mehr zu Ontario

Québec

Québec ist französisches Flair mitten in Kanada: Die Altstadt von Québec City gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe, Montréal begeistert mit Kultur und Festivals. Naturliebhaber entdecken Fjorde, Wale im Sankt-Lorenz-Strom und die bunten Wälder im Herbst. Ein Highlight für Genuss- und Kulturliebhaber.

Mehr zu Québec

Nova Scotia

Nova Scotia lockt mit der berühmten Cabot Trail Küstenstraße, charmanten Fischerdörfern und frischem Hummer. Halifax, die lebendige Hafenstadt, bietet Geschichte und maritimes Flair. Perfekt für Naturliebhaber und Genießer einer Ostkanada-Rundreise.

Mehr zu Nova Scotia

Nunavut

Nunavut ist Kanadas arktisches Herz – Heimat der Inuit, unberührter Landschaften und Eisbären. Hier erlebst du die Mitternachtssonne, Kajaktouren zwischen Eisbergen und authentische Begegnungen mit der Kultur des Nordens. Eine Reise ans Ende der Welt.

Mehr zu Nunavut

Newfoundland & Labrador

Hier erwarten dich Eisberge, Papageientaucher und die älteste Stadt Nordamerikas: St. John’s. Newfoundland & Labrador ist ein Naturjuwel mit rauen Küsten, Wikinger-Geschichte und einzigartiger Tierwelt. Ein echtes Abenteuerziel für Kanada-Reisende.

Mehr zu Newfoundland

Prince Edward Island

Kanadas kleinste Provinz verzaubert mit roten Sandstränden, sanften Dünen und Leuchttürmen. Prince Edward Island ist auch die Heimat von „Anne of Green Gables“ und ein Paradies für Radfahrer und Feinschmecker. Entschleunigung pur in malerischer Landschaft.

Mehr zu Prince Edward Island

New Brunswick

New Brunswick ist bekannt für die gigantischen Gezeiten der Bay of Fundy, die höchsten der Welt. Wale beobachten, Küstenwanderungen und charmante Städte wie Saint John machen die Provinz zu einem Geheimtipp im Osten Kanadas. Ideal für eine naturverbundene Rundreise.

Mehr zu New Brunswick

Reisehighlights in Kanada

Es gibt soooooooo viel zu entdecken!

 Jasper Nationalpark – Panoramastraße

Jasper Nationalpark – Panoramastraße

Einer der schönsten Panoramastraßen der Welt, der Icefield Parkway führt mitten durch den Jasper Nationalpark. Vorbei an dichten Wäldern, schneebedeckten Gipfeln und zahlreichen Seen, ist die wilde Natur Kanadas immer nur ein Ausstieg aus dem Auto entfernt. Die dünne Besiedlung macht sich auch in einer sehr geringen Lichtverschmutzung bei Nacht bemerkbar, so dass sich das...

Einer der schönsten Panoramastraßen der Welt, der Icefield Parkway führt mitten durch den Jasper Nationalpark. Vorbei an dichten Wäldern, schneebedeckten Gipfeln und zahlreichen Seen, ist die wilde Natur Kanadas immer nur ein Ausstieg aus dem Auto entfernt. Die dünne Besiedlung macht sich auch in einer sehr geringen Lichtverschmutzung bei Nacht bemerkbar, so dass sich das Gebiet seit 2011 offiziell als “Dark Sky Preserve”  betiteln darf. Für Freunde der Milchstraße und der Nordlichter ein echtes Highlight! Auch ein Besuch des Columbia Icefield und eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Whistler Mountain dürfen natürlich nicht fehlen!

 Tombstone Mountains – raue Einsamkeit

Tombstone Mountains – raue Einsamkeit

Die Tombstone Mountains liegen genau auf dem Weg zwischen Whitehorse und Dawson City und sind über die gut befahrbare Schotterstraße des Dempster Highways erreichbar. Aufgrund der markanten Bergformationen wird die Region auch gerne als Patagonien des Nordens bezeichnet.  Die grandiose Natur ist geprägt durch endlose Täler, ausgedehnte Wälder und eine schroffe Bergwelt. M...

Die Tombstone Mountains liegen genau auf dem Weg zwischen Whitehorse und Dawson City und sind über die gut befahrbare Schotterstraße des Dempster Highways erreichbar. Aufgrund der markanten Bergformationen wird die Region auch gerne als Patagonien des Nordens bezeichnet.  Die grandiose Natur ist geprägt durch endlose Täler, ausgedehnte Wälder und eine schroffe Bergwelt. Mehrere markierte Wanderwege bieten für jedes Fitnesslevel die Möglichkeit, die unberührte Wildnis abseits der Straße zu erleben.  

Algonquin Park – Natur pur

Algonquin Park – Natur pur

Der Algonquin Park liegt 200 Kilometer von Toronto entfernt und ist einer der größten und ältesten Nationalparks in Ontario. Bereits 1893 erhielt das Areal mit seinen Wäldern, Sümpfen und Seen Schutzstatus und bietet seitdem Besuchern aus aller Welt unberührte Natur. Die artenreichte Tierwelt mit den typisch kanadischen Vertretern wie Schwarzbären, Biber, Elche und Wölfe,...

Der Algonquin Park liegt 200 Kilometer von Toronto entfernt und ist einer der größten und ältesten Nationalparks in Ontario. Bereits 1893 erhielt das Areal mit seinen Wäldern, Sümpfen und Seen Schutzstatus und bietet seitdem Besuchern aus aller Welt unberührte Natur. Die artenreichte Tierwelt mit den typisch kanadischen Vertretern wie Schwarzbären, Biber, Elche und Wölfe, macht jeden Besuch zu einem Abenteuer. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis sich nach einem langen aktiven Tag mit wandern und Kanu fahren in seine gemütliche Blockhütte zurückzuziehen und dem Heulen der Wölfe zu lauschen.  

Banff Nationalpark- Bergpanorama

Banff Nationalpark- Bergpanorama

Der Banff Nationalpark ist der erste Nationalpark des Landes und liegt in Alberta inmitten der Rocky Mountains. Nur eineinhalb Stunden mit dem Auto von dem nächsten internationalen Flughafen in Calgary entfernt, ist das UNESCO Weltnaturerbe sehr gut erreichbar und darf auf keiner Rundreise durch Westkanada fehlen. Eine atemberaubende Bergkulisse mit schneebedeckten Gipfeln, kri...

Der Banff Nationalpark ist der erste Nationalpark des Landes und liegt in Alberta inmitten der Rocky Mountains. Nur eineinhalb Stunden mit dem Auto von dem nächsten internationalen Flughafen in Calgary entfernt, ist das UNESCO Weltnaturerbe sehr gut erreichbar und darf auf keiner Rundreise durch Westkanada fehlen. Eine atemberaubende Bergkulisse mit schneebedeckten Gipfeln, kristallblaue Bergseen, ausgedehnte Wälder und eine faszinierende Tierwelt, warten darauf entdeckt zu werden. Ausgangspunkt für Erkundungen ist der kleine Ort Banff, der mit einer guten touristischen Infrastruktur und einer Seilbahn auf den Sulphur Mountain aufwartet.

Cape Breton- Perle im Atlantik

Cape Breton- Perle im Atlantik

Ein echter Geheimtipp in Ostkanada liegt im äußersten Nordosten Nova Scotias- Cape Breton Island. Mitte der fünfziger Jahre wurde der “Canso Causeway” gebaut, der seitdem das bequeme Anreisen mit dem Auto ermöglicht. Malerische Fischerdörfer, ausgedehnte Wälder und raue Küsten prägen das Landschaftsbild, welches sich auf dem Cabot Trail, einer der schönsten Küstenstraße d...

Ein echter Geheimtipp in Ostkanada liegt im äußersten Nordosten Nova Scotias- Cape Breton Island. Mitte der fünfziger Jahre wurde der “Canso Causeway” gebaut, der seitdem das bequeme Anreisen mit dem Auto ermöglicht. Malerische Fischerdörfer, ausgedehnte Wälder und raue Küsten prägen das Landschaftsbild, welches sich auf dem Cabot Trail, einer der schönsten Küstenstraße des Landes erkunden lässt. Neben dem Cape Breton-Highlands-Nationalpark, ist der Bras d´Or Lake ein besonderes Juwel und wurde 2011 zum UNESCO Biosphärenreservat erklärt. Mit seinen 1100 km2 ist er rund doppelt so groß wie der Bodensee und bietet sehr gute Kajak- und Segelmöglichkeiten.  

Churchill – Willkommen in der Arktis

Churchill – Willkommen in der Arktis

Der eher verschlafene Ort Churchill liegt direkt an der Hudson Bay hoch im Norden von Manitoba. Bekannt ist dieses Fleckchen Erde als Welthauptstadt der Eisbären- nirgendwo sonst gibt es eine so hohe Chance die weißen Bären zu Gesicht zu bekommen. Vor allem im Herbst, wenn die Bucht langsam zufriert, gibt es nicht selten spektakuläre Sichtungen. Aber auch der Sommer und d...

Der eher verschlafene Ort Churchill liegt direkt an der Hudson Bay hoch im Norden von Manitoba. Bekannt ist dieses Fleckchen Erde als Welthauptstadt der Eisbären- nirgendwo sonst gibt es eine so hohe Chance die weißen Bären zu Gesicht zu bekommen. Vor allem im Herbst, wenn die Bucht langsam zufriert, gibt es nicht selten spektakuläre Sichtungen. Aber auch der Sommer und der Winter eignen sich für eine Reise. So tummeln sich im Juli und August zahlreiche Belugawale in den Gewässern, die neugierig an die Kajaks heranschwimmen und im Winter freuen sich die Schlittenhunde auf ausgiebige Touren durch die schneebedeckte Landschaft.

Gaspésie- Halbinsel – Charme trifft Natur

Gaspésie- Halbinsel – Charme trifft Natur

Auf der Gaspésie- Halbinsel leben nur 130.000 Einwohner auf einer Fläche, in etwa so groß wie Belgien. Charmante Hafenorte mit altfranzösischer Architektur verteilen sich auf die fünf Regionen La C ô te, La Haute- Gaspésie, La Pointe, La Baie- des Chaleurs und La Valléé. Die wilde, zerklüftete Küste wird unterbrochen von kleinen Buchen und hohen Steilküsten. Wahrzeichen d...

Auf der Gaspésie- Halbinsel leben nur 130.000 Einwohner auf einer Fläche, in etwa so groß wie Belgien. Charmante Hafenorte mit altfranzösischer Architektur verteilen sich auf die fünf Regionen La C ô te, La Haute- Gaspésie, La Pointe, La Baie- des Chaleurs und La Valléé. Die wilde, zerklüftete Küste wird unterbrochen von kleinen Buchen und hohen Steilküsten. Wahrzeichen der Halbinsel ist der Rocher Percße, ein fotogener Kalksteinklotz, der sich mit 438 Metern Länge und 88 Metern Höhe aus dem Meer erhebt. Südlich der Stadt Saint-Anne liegt der äußerst waldreiche Nationalpark Gaspésie, der mit über hundert Kilometern Wandernetz begeistert.

Inside Passage- weltberühmte Fährpassage

Inside Passage- weltberühmte Fährpassage

Die Inside Passage erstreckt sich von Port Hardy bis nach Prince Rupert, an der direkten Grenze zu Alaska. In etwa 16 Stunden zieht die Fähre vorbei an gewaltigen Gletschern, beeindruckenden Berglandschaften, einsamen Buchten und uralten gemäßigten Regenwäldern. Ein Labyrinth aus unzähligen Inseln bietet Lebensraum für eine faszinierende Tierwelt. Zahlreiche Totempfähle i...

Die Inside Passage erstreckt sich von Port Hardy bis nach Prince Rupert, an der direkten Grenze zu Alaska. In etwa 16 Stunden zieht die Fähre vorbei an gewaltigen Gletschern, beeindruckenden Berglandschaften, einsamen Buchten und uralten gemäßigten Regenwäldern. Ein Labyrinth aus unzähligen Inseln bietet Lebensraum für eine faszinierende Tierwelt. Zahlreiche Totempfähle in den Küstenorten zeugen von der jahrhundertelangen Besiedlung verschiedener indigener Völker, die sich dieses ganz besondere Stück Erde zur Heimat erwählten. So gehört die Inside Passage zu Recht, zu den schönsten Fjordküsten der Welt!

Kluane Nationalpark- wilde Schönheit

Kluane Nationalpark- wilde Schönheit

Der Kluane Nationalpark wurde bereits in 1972 gegründet und liegt im Südwesten des Yukon Territory, direkt an der Grenze zu Alaska. Eingangstor ist der ca. 160 Kilometer entfernte, gut an das Linienflugnetz angebundene Flughafen in Whitehorse. Mit seiner Größe von über 22.000 km2 gehört der Park zu den größten des Landes und ist über 82 Prozent von Bergen, Eis und Gletsch...

Der Kluane Nationalpark wurde bereits in 1972 gegründet und liegt im Südwesten des Yukon Territory, direkt an der Grenze zu Alaska. Eingangstor ist der ca. 160 Kilometer entfernte, gut an das Linienflugnetz angebundene Flughafen in Whitehorse. Mit seiner Größe von über 22.000 km2 gehört der Park zu den größten des Landes und ist über 82 Prozent von Bergen, Eis und Gletscher bedeckt. Ein besonderer landschaftlicher Höhepunkt ist der Mount Logan, der mit seinen 5959 Metern der höchste Berg Kanadas ist. Neben Outdooraktivitäten wie Wandern und Rafting, ist die Region auch bestens für die Beobachtung von Grizzly Bären geeignet.

Lake Louise – Postkartenmotiv

Lake Louise – Postkartenmotiv

Der Lake Louise liegt im Banff Nationalpark und ist der am meisten fotografierte See Kanadas: Türkisblaues Wasser, umsäumt von hohen Tannen und den schneebedeckten Gipfeln der Rocky Mountains bilden das perfekte Postkartenmotiv. Der gleichnamige Ort wurde nach der Prinzessin Louise Carolina Alberta benannt und ist vor allem zur Hochsaison zwischen Juli und September ein großer ...

Der Lake Louise liegt im Banff Nationalpark und ist der am meisten fotografierte See Kanadas: Türkisblaues Wasser, umsäumt von hohen Tannen und den schneebedeckten Gipfeln der Rocky Mountains bilden das perfekte Postkartenmotiv. Der gleichnamige Ort wurde nach der Prinzessin Louise Carolina Alberta benannt und ist vor allem zur Hochsaison zwischen Juli und September ein großer Touristenmagnet. Wer die idyllische Landschaft ohne Touristenmassen erleben möchte, wählt daher am besten die Nebensaison für einen Besuch. Neben zahlreichen Wanderungen ist es auch möglich den See mit dem Kanu zu erkunden.   Detail

Montreal- französische Perle

Montreal- französische Perle

Montreal ist nach Paris die zweitgrößte, französisch sprechende Gemeinde der Welt und gilt als kulturelle Hauptstadt der kanadischen Provinz Québecs. Die Gründung geht auf das Jahr 1642 zurück und obwohl sich die kleine Missionarsstation inzwischen zur Millionenmetropole gemausert hat, konnte der französische Charme und das europäische Flair bewahrt werden. Durch ihre bes...

Montreal ist nach Paris die zweitgrößte, französisch sprechende Gemeinde der Welt und gilt als kulturelle Hauptstadt der kanadischen Provinz Québecs. Die Gründung geht auf das Jahr 1642 zurück und obwohl sich die kleine Missionarsstation inzwischen zur Millionenmetropole gemausert hat, konnte der französische Charme und das europäische Flair bewahrt werden. Durch ihre besondere Lage auf einer Halbinsel, ist die Stadt von mehr als drei Viertel von Wasser umgeben und ein wahres El Dorado für Wassersportler. Wussten Sie übrigens das Montreal die größte Untergrundstadt der Welt hat? So lassen sich auch die kalten Winter gut aushalten!

Niagara Falls- Naturwunder

Niagara Falls- Naturwunder

Die Niagara Fälle, die sich sowohl auf amerikanischer als auch auf kanadischer Seite befinden, locken jedes Jahr mehrere Millionen Besucher an- und das zu Recht! Die Niagara Falls gehören zu den höchsten Wasserfällen der Erde und bilden sich aus den drei Wasserfällen American-, Bridal Veil- und Horseshoe Falls. Mit dem Anschluss an das Eisenbahnnetz begann auch der Touris...

Die Niagara Fälle, die sich sowohl auf amerikanischer als auch auf kanadischer Seite befinden, locken jedes Jahr mehrere Millionen Besucher an- und das zu Recht! Die Niagara Falls gehören zu den höchsten Wasserfällen der Erde und bilden sich aus den drei Wasserfällen American-, Bridal Veil- und Horseshoe Falls. Mit dem Anschluss an das Eisenbahnnetz begann auch der Tourismus des spektakulären Naturschauspiels bereits in den 1800er Jahren. Eine der ältesten, bis heute andauernde Attraktion ist die Bootsfahrt “Maid of the Mist”. Ganz nah fährt das Boot an die Wassermassen und lässt einen jeden die Naturgewalt hautnah spüren.

Nova Scotia- Kulinarische Auszeit am Meer

Nova Scotia- Kulinarische Auszeit am Meer

Hätten Sie gewusst, dass die Provinz Nova Scotia südlicher als Deutschland liegt? Das milde Klima, idyllische Fischerdörfer und die ausgedehnte Küsten- und Seenlandschaft, machen die Region mit über 120 geschützten Provinzparks zu einem ausgezeichneten Reiseziel. Nach den Abenteuern des Tages, zu Land oder Wasser, lässt es sich am bes...

Hätten Sie gewusst, dass die Provinz Nova Scotia südlicher als Deutschland liegt? Das milde Klima, idyllische Fischerdörfer und die ausgedehnte Küsten- und Seenlandschaft, machen die Region mit über 120 geschützten Provinzparks zu einem ausgezeichneten Reiseziel. Nach den Abenteuern des Tages, zu Land oder Wasser, lässt es sich am besten bei einem guten Glas Wein aus der Region oder bei einem guten Essen in einem der vielen Fischrestaurants entspannen. Fangfrische Meeresfrüchte, Hummer und Jakobsmuscheln lassen das kulinarische Herz höherschlagen! Vor allem eine Reise im Herbst ist sehr reizvoll, dann verwandelt sich die Landschaft in einen wahren Farbenrausch.

Okanagan Valley- das Nappa Valley Kanadas

Okanagan Valley- das Nappa Valley Kanadas

Das Okanagan Valley liegt in British Columbia in den Ausläufern der Rocky Mountains und besticht mit einer mediterran anmutenden Landschaft mit vielen Seen und einem wunderschönen Bergpanorama. Mit 120.000 Einwohnern ist Kelowna die größte Stadt. Aufgrund des sehr trockenen und warmen Klimas im Tal eignet sich das Gebiet hervorragend für den Obst- und Weinanbau. Auf den v...

Das Okanagan Valley liegt in British Columbia in den Ausläufern der Rocky Mountains und besticht mit einer mediterran anmutenden Landschaft mit vielen Seen und einem wunderschönen Bergpanorama. Mit 120.000 Einwohnern ist Kelowna die größte Stadt. Aufgrund des sehr trockenen und warmen Klimas im Tal eignet sich das Gebiet hervorragend für den Obst- und Weinanbau. Auf den verschiedenen Bauernmärkten und Weingütern der Region kann man die Produkte verköstigen. Neben den kulinarischen Genüssen ist das Okanagan Valley bekannt für den mehrere hundert Kilometer lange Kettle Valley Trail, auf dem mehrtägige Fahrradtouren angeboten werden.    

Québec City- UNESCO Weltkulturerbe

Québec City- UNESCO Weltkulturerbe

Québec City liegt malerisch am Saint Lawrence River und die über 400 Jahre andauernde Geschichte der Stadt, ist an jeder Ecke spürbar. Die historische Altstadt ist mit der einzig verbliebenen Stadtmauer ganz Nordamerikas umgeben und Kopfsteinpflaster- Straßen, enge Gassen und markante Gebäude wie die Notre- Dame- de Québec Kathedrale bezaubern mit französischem Flair. Dar...

Québec City liegt malerisch am Saint Lawrence River und die über 400 Jahre andauernde Geschichte der Stadt, ist an jeder Ecke spürbar. Die historische Altstadt ist mit der einzig verbliebenen Stadtmauer ganz Nordamerikas umgeben und Kopfsteinpflaster- Straßen, enge Gassen und markante Gebäude wie die Notre- Dame- de Québec Kathedrale bezaubern mit französischem Flair. Darüber hinaus ist die Hauptstadt der Provinz bekannt für die zahlreichen Festivals, die ganzjährig stattfinden. Vor allem der 17-tägige Winterkarneval gilt als eines der größten Winterfesten der Welt! Anstatt sich zu verkleiden, geht es dabei jedoch eher sportlich zu.

Saguenay Fjord Nationalpark- Idylee am Wasser

Saguenay Fjord Nationalpark- Idylee am Wasser

Nur zweieinhalb Stunden Autofahrt von Québec City entfernt liegt einer der südlichsten Fjorde der nördlichen Hemisphäre. Dieses landschaftliche Juwel war tausende Jahre lang die Heimat der First Nations, bevor die ersten Europäer eintrafen und einen florierenden Pelzhandel aufbauten. Dem Raubbau der Natur wurde in den 1970er Jahre ein Ende gesetzt und das Areal unter Natu...

Nur zweieinhalb Stunden Autofahrt von Québec City entfernt liegt einer der südlichsten Fjorde der nördlichen Hemisphäre. Dieses landschaftliche Juwel war tausende Jahre lang die Heimat der First Nations, bevor die ersten Europäer eintrafen und einen florierenden Pelzhandel aufbauten. Dem Raubbau der Natur wurde in den 1970er Jahre ein Ende gesetzt und das Areal unter Naturschutz gestellt. Die einst artenreiche Fauna erholte sich wieder, so dass nun wieder Wölfe, Luchse und Schwarzbären anzutreffen sind. Ausgedehnte Wälder, hohe, schroffe Felsen und glasklares Wasser laden zu unterschiedlichen Outdooraktivitäten wie Wandern und Kajakfahren ein.  

Sunshine Coast- einsame Idylle

Sunshine Coast- einsame Idylle

Die Sunshine Coast erstreckt sich auf 180 Kilometern Länge im Süden von British Columbia vom Howe Sound bis zum Desolation Sound. Auch wenn die Küste sich auf dem Festland befindet, so ist sie dennoch nur zu Wasser oder Luft zu erreichen. Dies ermöglicht eine idyllische Abgeschiedenheit. Die wunderschöne Landschaft ist geprägt von ausgedehnten Wäldern, wilden Stränden an ...

Die Sunshine Coast erstreckt sich auf 180 Kilometern Länge im Süden von British Columbia vom Howe Sound bis zum Desolation Sound. Auch wenn die Küste sich auf dem Festland befindet, so ist sie dennoch nur zu Wasser oder Luft zu erreichen. Dies ermöglicht eine idyllische Abgeschiedenheit. Die wunderschöne Landschaft ist geprägt von ausgedehnten Wäldern, wilden Stränden an denen regelmäßig Treibholz angeschwemmt wird, Fjorden, in denen sich Orcas tummeln und hübschen kleinen Orten. Aufgrund der einsamen Lage hat sich die Region zu einer wahren Künstlerhochburg entwickelt. Hier leben mehr Künstler pro Kopf als in jeder anderen Region Kanadas!

Thousands Islands - wilde Romantik

Thousands Islands - wilde Romantik

Die als “Thousands Islands” bekannten Inseln liegen im Sankt- Lorenz- Strom- genau zwischen dem Bundesstaat New York und dem kanadischen Ontario. Bereits 1904 wurde ein kleiner Teil der Region unter Naturschutz gestellt und gilt seitdem als kleinster Nationalpark Kanadas. Abseits der Touristenströme lassen sich hier charmante Dörfer, Holzhausidyllen und authentische Outdo...

Die als “Thousands Islands” bekannten Inseln liegen im Sankt- Lorenz- Strom- genau zwischen dem Bundesstaat New York und dem kanadischen Ontario. Bereits 1904 wurde ein kleiner Teil der Region unter Naturschutz gestellt und gilt seitdem als kleinster Nationalpark Kanadas. Abseits der Touristenströme lassen sich hier charmante Dörfer, Holzhausidyllen und authentische Outdoor- Abenteuer erleben. Auf einem Segeltörn entlang der felsigen Inseln lässt sich die Region am besten erkunden. Ein Höhepunkt ist ein Besuch des wildromantischen Märchenschlosses “Boldt Castle” welches mit seinen roten Dachzinnen und Türmchen ein wahres Postkartenmotiv ist.

Tofino- Outdoorparadies

Tofino- Outdoorparadies

Das kleine Städtchen Tofino liegt auf Vancouver Island und bietet alles, was das Outdoorherz begehrt. Unberührten Strände laden zu langen Spaziergängen ein und das Meer lockt zu Walbeobachtungstouren und einem Ritt auf der perfekten (aber kalten) Welle. Die ruhigeren Gewässer des Seitenarms eignen sich für ausgedehnte Touren mit dem Kajak und auf angebotenen Bootstouren e...

Das kleine Städtchen Tofino liegt auf Vancouver Island und bietet alles, was das Outdoorherz begehrt. Unberührten Strände laden zu langen Spaziergängen ein und das Meer lockt zu Walbeobachtungstouren und einem Ritt auf der perfekten (aber kalten) Welle. Die ruhigeren Gewässer des Seitenarms eignen sich für ausgedehnte Touren mit dem Kajak und auf angebotenen Bootstouren entlang der vorgelagerten Inseln gibt es hohe Chancen, Schwarzbären in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Lieber festen Boden unter den Füßen? Dann warten uralte, dichte Küstenregenwälder im Hinterland darauf erkundet zu werden.  

Toronto- Hollywood des Nordens

Toronto- Hollywood des Nordens

Toronto ist die Hauptstadt der Provinz Ontario und liegt direkt am gleichnamigen See. Die Stadt ist ein kultureller Schmelztiegel und in den verschiedensten Stadtvierteln, von Greektown bis Little India, kann man an einem Tag eine kleine Weltreise unternehmen. Das Stadtbild ist eine Mixtur aus Alt und Neu, von Backsteinbauten bis Gebäude mit hochmodernen Glasfassaden. Auf...

Toronto ist die Hauptstadt der Provinz Ontario und liegt direkt am gleichnamigen See. Die Stadt ist ein kultureller Schmelztiegel und in den verschiedensten Stadtvierteln, von Greektown bis Little India, kann man an einem Tag eine kleine Weltreise unternehmen. Das Stadtbild ist eine Mixtur aus Alt und Neu, von Backsteinbauten bis Gebäude mit hochmodernen Glasfassaden. Aufgrund seiner Vielfältigkeit werden in und um Toronto viele Filme und Serien gedreht, wodurch die Stadt den Spitznamen Hollywood des Nordens erhielt. Abenteuerlustige wagen sich auf den 356 Edgewalks des Stadtwahrzeichens, dem CN- Tower.  

Vancouver Island – Inselauszeit

Vancouver Island – Inselauszeit

Nur eine kurze Fährüberfahrt von Vancouver entfernt, liegt dieses besondere Juwel auf 450 Kilometern Länge. Auf der größten Insel der amerikanischen Westküste zeigt sich Kanadas Vielfalt: Schneebedecke Berge, unberührte Regenwälder, Steilklippen und Strände lassen das Herz von Naturliebhabern höherschlagen. Bekannt ist Vancouver Island auch für seine ausgezeichnete Möglic...

Nur eine kurze Fährüberfahrt von Vancouver entfernt, liegt dieses besondere Juwel auf 450 Kilometern Länge. Auf der größten Insel der amerikanischen Westküste zeigt sich Kanadas Vielfalt: Schneebedecke Berge, unberührte Regenwälder, Steilklippen und Strände lassen das Herz von Naturliebhabern höherschlagen. Bekannt ist Vancouver Island auch für seine ausgezeichnete Möglichkeit verschiedene Walarten und Schwarzbären zu beobachten. Nach aufregenden Naturerlebnissen wird die Geschichte der Insel im von viktorianischer Architektur geprägten Victoria, der Hauptstadt von British Columbia, wieder lebendig.  

Vancouver- Stadt der Superlative

Vancouver- Stadt der Superlative

Im Großraum der drittgrößten Stadt Kanadas lebt mit rund 2.4 Millionen Menschen, die Hälfte aller Einwohner von British Columbia. Malerisch eingebettet zwischen zerklüfteten Bergen und dem Pazifik, bietet Vancouver vor seiner Tür Natur der Superlative. Auch die Stadt selbst bietet viel Grünfläche, so ist der Stanley Park, bestehend aus Regenwald und mit seinen markanten T...

Im Großraum der drittgrößten Stadt Kanadas lebt mit rund 2.4 Millionen Menschen, die Hälfte aller Einwohner von British Columbia. Malerisch eingebettet zwischen zerklüfteten Bergen und dem Pazifik, bietet Vancouver vor seiner Tür Natur der Superlative. Auch die Stadt selbst bietet viel Grünfläche, so ist der Stanley Park, bestehend aus Regenwald und mit seinen markanten Totempfählen, der zweitgrößte Stadtpark Nordamerikas. Das Stadtbild selbst ist geprägt von Wolkenkratzern, zwischen denen historische Bauten der modernen Welt trotzen. Kulturinteressierte kommen bei einem Besuch der vielen Galerien, Musik- und Kunstfestivals auf ihre Kosten.  

Whitehorse- Eingangstor zum Norden

Whitehorse- Eingangstor zum Norden

Whitehorse ist die Hauptstadt des wilden und spärlich besiedelten Territoriums Yukon im Nordwesten Kanadas. Als internationales Eingangstor zum bergigen Norden, gibt es hier hervorragende Möglichkeiten fehlende Einkäufe zu erledigen und letzte Vorbereitungsmaßnahmen zu treffen, bevor es in die Wildnis geht. Das Städtchen selbst ist eher beschaulich. Die wichtigsten Sehens...

Whitehorse ist die Hauptstadt des wilden und spärlich besiedelten Territoriums Yukon im Nordwesten Kanadas. Als internationales Eingangstor zum bergigen Norden, gibt es hier hervorragende Möglichkeiten fehlende Einkäufe zu erledigen und letzte Vorbereitungsmaßnahmen zu treffen, bevor es in die Wildnis geht. Das Städtchen selbst ist eher beschaulich. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind das Kwanlin Dun Cultural Centre, welches Besuchern die interessante Kultur der First Nations näherbringt und der restaurierte Schaufelraddampfer S.S. Klondike, der die längst vergessenen Zeiten des Goldrauschs wieder aufleben lässt.

Yoho National- Willkommen in den Rockys

Yoho National- Willkommen in den Rockys

Der Yoho Nationalpark liegt direkt neben dem Banff Nationalpark und wird mit seinen 1313 Km2 häufig auch als der kleine Bruder bezeichnet. Die kleine Ansiedlung Field ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Mehrere Wanderwege verschiedener Schwierigkeitsstufen laden zu ausgedehnten Streifzügen durch die Natur ein. Ein besonderer Höhepunkt des Yoho Nation...

Der Yoho Nationalpark liegt direkt neben dem Banff Nationalpark und wird mit seinen 1313 Km2 häufig auch als der kleine Bruder bezeichnet. Die kleine Ansiedlung Field ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Mehrere Wanderwege verschiedener Schwierigkeitsstufen laden zu ausgedehnten Streifzügen durch die Natur ein. Ein besonderer Höhepunkt des Yoho Nationalparks ist der türkisfarbene Emerald Lake, der malerisch inmitten eines dichten Fichtenwaldes vor einem atemberaubenden Bergpanorama liegt. Auch die Takakkaw Falls, die sich 250 Meter in die Tiefe stürzen, sind einen Abstecher wert.